top of page

Rote Karte für Rassismus – und ein Spiel, das mehr als nur Tore zählte


Kaum war am Samstagabend das Derby gegen den FC Suhr abgepfiffen, ging es auf der Zehndermatte nahtlos weiter. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rassismus“ wurde nicht nur Fussball gespielt, sondern auch ein starkes Zeichen für Respekt, Toleranz und Zusammenhalt gesetzt. 🌍✊

Auf dem Platz standen mehrere Mitglieder und Funktionäre des FC Gränichen sowie engagierte Vertreter von Status Gränichen. Gemeinsam mit dem gegnerischen Team, aufgeboten durch Integraenichen, wurde ein Spiel gegen Rassismus ausgetragen.

Mit dabei: Sandro Burki, Ex-Profi und Ballverteiler mit Übersicht, Ruhe und Stil. Er zeigte eindrucksvoll, dass man Fussball nicht verlernt, sondern höchstens veredelt.

Und natürlich: Luigi Ponte, mit vollem Einsatz, Herzblut und der Leidenschaft, wie man sie sich nur wünschen kann. Seine Präsenz auf dem Platz war ein echtes Statement. Genauso wie sein Engagement daneben. Grazie, Luigi!

Ein grosses Dankeschön an STATUS Gränichen und Integraenichen, die dieses wichtige und schöne Event mitgestaltet und unterstützt haben.

Zum Abschluss ging es vom Spielfeld direkt an den Tisch: Beim gemeinsamen Abendessen wurde gelacht, geredet, nachgeschwitzt, und das alles in bester Gesellschaft.








 

© 2025 FC GRÄNICHEN

bottom of page