Der Leader als erneuter Spielverderber
- adminfcg
- 3. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Gränichen unterliegt in der 2. Liga dem Tabellenführer FC Klingnau zu Hause mit 2:4
Der FCG ist nach der Winterpause gut aus den Startlöchern gekommen. Im Startspiel gab es einen verdienten Heimsieg in Derby gegen den FC Suhr – eine Spitzenmannschaft in der zweiten Liga. In der zweiten Partie war nun ein noch gröberes Kaliber auf der ZehnderMatte zu Gast. Tabellenführer Klingnau. Und die Geschichte dieser Partie hatte grosse Parallelen zum ersten Aufeinandertreffen, damals noch bei sommerlichen Temperaturen im August. Auch damals traf der FC Gränichen als Derbysieger und Suhr-Bezwinger auf den FC Klingnau – und musste die erste Saisonniederlage einstecken. Und auch jetzt, im Frühjahr, fing man sich gegen das Team aus dem unteren Aaretal die erste Pleite der Rückrunde ein. Die Parallelen gehen aber noch weiter. Heute, wie damals ging der FC Gränichen dank eines frühen Treffers von Adis Mesic in Führung. Erneut konnte der FC Klingnau nach ungefähr 20 Minuten ausgleichen – dieses Mal hiess der Schütze Oruc Teke. Wieder ging der FC Gränichen vor der Pause in Führung – Liga-Topskorer Kürsat Kiybar markierte sein bereits 13. Saisontor. Gleich wie im vergangenen August glich der FCK die Partie kurz nach dem Seitenwechsel wieder aus. Damals war es die 53. Minute dieses Mal die 54. Minute – Torschütze erneut Oruc Teke. Und wie soll es auch anders sein? Auch der Führungstreffer fiel, wie beim letzten Aufeinandertreffen zwanzig Minuten vor Schluss. Noaim Bayazi netzte für die Gäste ein. Der einzige Unterschied. Dieses Mal legte der FC Klingnau in der Nachspielzeit noch einen Treffer nach. Spielertrainer Brahim Maloki setzte den Gränicher Hoffnungen auf einen Punktgewinn ein jähes Ende und entschied die Partie mit dem 4:2 endgültig. Durch die Niederlage ist der FCG wieder vertiefter im Abstiegskampf verwickelt. Am nächsten Sonntag kommt es für die Wynentaler zu einem weichenstellenden Duell. Auswärts im Stadion Niedermatten trifft man auf den FC Wohlen 2, Drittletzter in der Tabelle. Ein Sieg gäbe wieder etwas Luft, eine Niederlage würde den Punktevorsprung auf die Freiämter auf zwei Punkte schrumpfen. (dtr)